Ausbildungsfeld 01
Wildtierökologie
und Revierbetreuung
1.1 Wildtierökologie
1.2 Wildhege
1.3 Biotoppflege
1.4 Land- und Waldbau
1.5 Wildschadensverhütung in Feld und Wald
Praxis:
Revierbegehungen
Ansitzen/Ansprechen von Wild
Ausbildungsfeld 04
Jagd-, Tierschutz-, Naturschutz- und Landschaftspflegerecht anwenden und Jagdethik umsetzen
4.1 Jagdrecht (JWMG)-, Tierschutz-, Naturschutz- und Landschaftspflegerecht
4.2 Jagdethik
Ausbildungsfeld
02
Waffen besitzen und jagdlich einsetzen
2.1 Waffenrecht
2.2 UVV Jagd (VSG 44) – DJV Schießstandordnung
2.3 Waffentechnik und Führen von Jagdwaffen (einschließlich Kurzwaffen)
2.4 Waffenhandhabung – praktische Ausbildung
Praxis:
Übungsschießen Flinte/Büchse
Übungsschießen Pistole/Revolver
Flintenschießen Dornsberg
Intensivtraining Waffenhandhabung
Ausbildungsfeld
05
Tierkrankheiten, Wildbret gewinnen und in Verkehr bringen
5.1 Tierkrankheiten (Wild und Hunde)
5.2 Hygienische Behandlung des erlegten Wildes
5.3 Inverkehrbringen von Wildbret nach lebensmittelhygienischen Vorschriften
Praxis:
Organe in Aufbrüchen erkennen und evtle. Krankheiten einschätzen
Hygienische Behandlung des erlegten Wildes
Aufbrechen von Groß- und Kleinwild
Ausbildungsfeld
03
Jagd & Hundeeinsatz
Wildtiermanagement umsetzen
3.1 Halten, Ausbilden und Führen von Jagdhunden
3.2 Jagdbetrieb
Praxis:
Bau von Reviereinrichtungen
Fallenjagd
Ansitz (Sommerkurs) - Drückjagdteilnahmen (Herbst-/Winterkurs)
Anschuss-Seminar